Graphic Packet GP
und Remote-Tools
zusammengestellt von Markus Baumann, DH8YMB
Herzlich willkommen auf meiner GP-Seite! Da es im Internet bislang keine offizielle Graphic-Packet-Homepage gibt, und auch nirgendwo mal eine vernünftige Sammlung von GP Remote-Tools, versuche ich dies mal an dieser Stelle zu ändern.
Sollte jemand noch weitere Remote-Tools für GP haben, die auf dieser Seite bislang nicht zu finden sind, möge er sie mir bitte schicken!
Noch ein Hinweis: Die hier vorgestellten Programme sind zum Großteil NICHT von mir programmiert, ich habe sie nur gesammelt und biete sie hier übersichtlich zum Download an.
Was ist GP?
Graphic-Packet - oder auch kurz GP genannt - ist ein Packet-Radio Programm von Ulf Saran, DH1DAE. Das Programm in seiner DOS-Version ist, zumindest in Deutschland, das wohl bekannteste PR-Terminalprogramm. Seit einigen Monaten gibt es auch eine Win95/98-Version von GP (GP85), die allerdings noch in der Beta-Phase ist und somit noch einen eingeschränkten Funktionsumfang hat. Die Weiterentwicklung der Version GP/2 für OS/2 ist mittlerweile eingestellt.
GP - das Programm
DOS:
Komplettversion
v1.61b (ungefähr 730 kB)
Update v1.61b ->
v1.63 (ungefähr 150 kB) - das Update auf 1.63 dient vorwiegend der
Y2K-Problematik.
Tips-Sammlung von
DG8NFY / FAQ von
DL9NEC
Windows:
Komplettversion
v0.90 (ungefähr 718 kB)
Update v0.90 -> v0.91
(ungefähr 320 kB)
Update WA8DED.DLL
v0.91 -> v0.91b (ungefähr 18 kB)
OS/2:
Komplettversion
v1.01m (ungefähr 450kB)
Tools und Remote-Programm für GP
(
= neu auf dieser Seite seit dem 30.10.1999)
DOS:
| Remote | ascii.zip | 4 kB |
ASCII von DF3VI
|
| ballon.zip | 6 kB |
Ballon-Convers von DG5OAC
|
|
| bild_an.arj | 5 kB |
Bild-An (Bildschirmschoner aus bei RX) | |
| bim15.zip | 27 kB |
Soundblaster-Bimmel v1.5 | |
| bim16a.exe | 50 kB |
Soundblaster-Bimmel v1.6 | |
| bimmel.exe | 45 kB |
Soundblaster-Bimmel | |
| bimmel2.zip | 4 kB |
...und noch eine Bimmel | |
| binbs.exe | 21 kB |
BIN2BS und BS2BIN | |
| bobot.lzh | 13 kB |
Bobot von DG3LAD (Antwort-Roboter) | |
| byr50_nl.zip | 56 kB |
BYR v5.0 (YAPP für Baycom-Steckmodem) | |
| byr51_nl.zip | 37 kB |
BYR v5.1 (YAPP für Baycom-Steckmodem) | |
| bsr.zip | 10 kB |
BS-Rename 5/94 (ab GP 1.63 unnötig) | |
| bsr2.zip | 7 kB |
BS-Rename 6/94 (ab GP 1.63 unnötig) | |
| cal.zip | 15 kB |
Cal(ender) von DG2HL
|
|
| calender.zip | 17 kB |
noch ein Calender von DG2HL
|
|
| callbook.rar | 8 kB |
Callbook v0.17g von DD6ZJ | |
| callfind.zip | 8 kB |
Callfind v0.40a von DG1KMN
|
|
| check15.lzh | 18 kB |
System-Check v1.5 | |
| conv.zip | 8 kB |
Convers für GP | |
| convers.zip | 8 kB |
Convers für GP | |
| converswho.zip | 7 kB |
Convers-WHO (Weiterentwicklung von Convus) | |
| convus.lzh | 6 kB |
Convus v0.1b (Convers-Verwaltung) | |
| cookie.zip | 5 kB |
Spruch-Server für GP | |
| cw.exe | 8 kB |
GP-CW v1.0 von DF4IAR | |
| cw2.zip | 24 kB |
CW von DL4FCH
|
|
| cw4gp.exe | 10 kB |
CW 4 GP v1.00 von OE9KGJ | |
| discall.zip | 5 kB |
Alle Kanäle disconnecten | |
| duhr.exe | 17 kB |
Digitaluhr-Remote | |
| ehm.zip | 8 kB |
EHM v1.1 (Extended Help Manager)
|
|
| find12.zip | 6 kB |
Find v1.2 (listet Runutils)
|
|
| finger.zip | 2 kB |
Finger (sucht User in NAMES.GP) | |
| free.zip | 18 kB |
Infos ueber freien Plattenspeicher | |
| free2.zip | 18 kB |
Infos ueber freien Plattenspeicher
|
|
| gong.arj | 5 kB |
Gong | |
| gp7_12.arj | 6 kB |
GP7 v1.2 (bequem 7Plus einspielen) von DG7OBX | |
| gplogz.arj | 10 kB |
Logzeit | |
| gp_auton.arj | 11 kB |
Autoname v1.1 (NAMES.GP verwalten) | |
| gp_biml.arj | 62 kB |
Soundblaster-Bimmel | |
| gp_cdser.exe | 16 kB | CD-ROM-Server für GP | |
| gp_cdse2.exe | 16 kB | CD-ROM-Server für GP | |
| gp_cw.zip | 6 kB |
CW-Morsetonausgabe fuer GP | |
| gp_dir100.zip | 8 kB |
GP-Dir v1.0 (listet GP-Externals) | |
| gp_dir110.zip | 6 kB |
GP-Dir v1.1 (listet GP-Externals) | |
| gp_dos.exe | 12 kB |
DOS-Shell on DG1FAZ | |
| gp_eliza.zip | 8 kB |
Eliza-Lebenshilfe ;-) | |
| gp_names.zip | 7 kB |
GP-Names (autom. Abgleich von NAMES.GP | |
| gp_node2.zip | 20 kB |
GP-Node v2.0 (nur für TFX/TFPCX!) | |
| gp_node.zip | 16 kB |
GP-Node v2.0 (nur für TFX/TFPCX!) | |
| gp_pass.exe | 37 kB |
GP-Passwort v1.02 von IW4CWW
|
|
| gp_pass96.exe | 51 kB |
GP-Passwort v1.2 von IW4CWW
|
|
| gp_serv.zip | 25 kB |
7Plus-Server v1.1 | |
| gp_serv2.zip | 15 kB |
Server des Save-Verzeichnis f. GP | |
| gp_sh111.lzh | 18 kB |
DOS-Shell v1.11 fuer GP | |
| gp_shell.zip | 21 kB |
DOS-Shell f. GP von DG8VD | |
| gp_shel2.zip | 23 kB |
DOS-Shell | |
| gp_yapp.zip | 7 kB |
YAPP-Transfer-Tool | |
| hold.arj | 6 kB |
Linkhalter v0.3 | |
| hold105.zip | 4 kB |
Linkhalter v1.05 von DG5OAC
|
|
| kalender.zip | 4 kB |
Kalender für GP | |
| kalender2.zip | 4 kB |
Kalender von DG5OAC
|
|
| klingel.zip | 3 kB |
noch eine Klingel | |
| logzeit.zip | 7 kB |
Logzeit | |
| md2pass.rar | 14 kB |
MD2-Passwort Generierung | |
| mdp.zip | 16 kB |
MD2-Passwort-Tool v1.21 | |
| msg.zip | 6 kB |
Message hinterlassen
|
|
| msg201.zip | 16 kB |
Message für GP | |
| msgfind.zip | 6 kB |
Tool für GP-Runutility MSG201 | |
| namefind.zip | 5 kB |
Namefind v1.1 von DF3VI
|
|
| node4gp.arj | 15 kB |
Node für GP | |
| pfadlist.zip | 4 kB |
Pfadlist |
|
| pgpserv.lzh | 12 kB |
PGPSERV v1.02 (PGP-Server) | |
| prsat.arj | 40 kB |
PRSAT v1.1 (Satellitenbahnberechnung) | |
| pw.lzh | 6 kB |
Passwort-Erzeugung v0.6 | |
| pwd232.zip | 15 kB |
PWD v2.32 (Baybox-Passwort) | |
| qrvtime.exe | 33 kB |
QRV-Zeit f. GP von DG2HL | |
| qsosfx.zip | 15 kB |
QSO v1.0 (Verwaltung von Stationen) | |
| qth.zip | 20 kB |
QTH-Berechnung v1.02 von DN1MSM | |
| qth2.zip | 20 kB |
QTH-Berechnung v2.0 von DL5FBD
|
|
| rohrkohl.zip | 11 kB |
Meister Röhrich und Helmut Kohl (wie ELIZA) | |
| rtt.zip | 10 kB |
RTT (Laufzeitmessung) | |
| searchd.lzh | 22 kB |
Search v1.04 (NAMES.GP durchsuchen) Deutsch | |
| searche.lzh | 22 kB |
Search v1.04 (NAMES.GP durchsuchen) Englisch | |
| shroom24.zip | 18 kB |
Shell-Room-Utility SHROOM v2.4 | |
| spruch.zip | 5 kB |
Sprüche-Klopfer von DF3VI | |
| sps.lzh | 8 kB |
Sieben-Plus-Server v0.3b von DC1VL
|
|
| sysinfo.zip | 5 kB |
Sysinfo für GP (zeigt Systeminfos an) | |
| sysmsg.zip | 6 kB |
dem GP-Sysop eine Message hinterlassen | |
| sysmsg2.zip | 5 kB |
dem GP-Sysop eine Message hinterlassen | |
| tag.zip | 6 kB |
TAG v1.52 von DG1GMY (berechnet Wochentag) | |
| teletext.zip | 25 kB |
Teletext für GP von DH8YMB | |
| uhr.zip | 3 kB |
Uhr-Remote für GP | |
| uhr11.zip | 15 kB |
Uhr-Remote v1.1 von DG2HL
|
|
| userlog.arj | 4 kB |
Userlog v1.2
|
|
| userlog2.zip | 5 kB |
Userlog |
|
| wecker.zip | 2 kB |
Wecker v2.5 |
|
| whois_gp.zip | 11 kB |
WHOIS (NAMES.GP-Einträge abfragen) | |
| wx22.zip | 50 kB |
WX-Daten v2.2 (für Conrad-WX-Station)
|
|
| xtr.zip | 14 kB |
XTR (Mails aus Spy-Dateien extrahieren) | |
| zeit.exe | 7 kB |
Zeitanzeige | |
| QSO-Verschlüsselung | 7crypt.zip | 60 kB |
7Crypt |
| ahpcode.zip | 4 kB |
AHP-Code von DGT274 | |
| coder.zip | 4 kB |
Coder |
|
| comp.zip | 15 kB |
COMP von DGT274/DGT883 | |
| cryptv13.zip | 6 kB |
Crypt v1.3 | |
| enigma.zip | 14 kB | Enigma | |
| nkrypt.zip | 16 kB |
NKrypt | |
| ripper.zip | 5 kB |
Ripper - Entschlüsselung von Spy-QSO's | |
| talk106.zip | 37 kB |
Talk v1.06 | |
| talk205.zip | 25 kB |
Talk v2.05 (läuft auch mit TE)
|
|
| whisper.lzh | 3 kB |
Whisper | |
| Spiele | blakjack.zip | 4 kB |
Blackjack |
| chess.lzh | 13 kB |
Schach | |
| gp_mines.zip | 6 kB |
Minensuchen | |
| gp_ttt.zip | 8 kB |
TicTacToe | |
| gp_ttt2.zip | 6 kB |
TicTacToe | |
| lingo10d.lzh | 20 kB |
Lingo v1.0d | |
| logic.zip | 6 kB |
Logic | |
| mastmind.zip | 5 kB |
Mastermind |
|
| mineseek.zip | 10 kB |
Minensuchen | |
| muehle10.zip | 7 kB |
Mühle v1.0 | |
| muehle12.arj | 10 kB |
Mühle v1.2 | |
| schiffe.zip | 7 kB |
Schiffe versenken | |
| schiffe12.lzh | 6 kB |
Schiffe versenken v1.2 von DF3VI | |
| GP-Box | gpbcb12.zip | 61 kB |
GP-Box v1.2 für CB-Funk |
| gpboxv13.zip | 131 kB |
GP-Box v1.3 | |
| gpboxv13_f.zip | 4 kB |
GP-Box v1.3 französische Hilfedateien | |
| gpboxv13_hg.zip | 9 kB |
GP-Box v1.3 ungarische Hilfedateien | |
| gpboxv13_pa.zip | 4 kB |
GP-Box v1.3 holländische Hilfedateien | |
| gpboxv11_sp.zip | 16 kB |
GP-Box v1.1 polnische Hilfedateien | |
| manager12a.zip | 18 kB |
GP-Manager v1.2a | |
| manager13.zip | 26 kB |
GP-Manager v1.3 | |
| st121c.exe | 14 kB |
Store v1.21c für GP-Box | |
| store.arj | 11 kB |
Store-Util für GP-Box | |
| store131.zip | 9 kB |
Store v1.31 für GP-Box | |
| GP-PIC | gif2gip.zip | 45 kB |
GIF -> GIP Dateiwandeler (für GP-PIC) |
| gipdisp.zip | 21 kB |
GIP-Dateibetrachter | |
| gp_pic16.arj | 53 kB |
GP-PIC v1.6 (SSTV mit GP) | |
| gp_pic22.lzh | 128 kB |
GP-PIC v2.2 (SSTV mit GP) | |
| gp_pic_gips.zip | 20 kB |
GIP-Dateien für GP-PIC | |
| gp_pic_gips2.zip | 20 kB |
noch mehr GIP-Dateien für GP-PIC | |
| jpg2gif.zip | 43 kB |
JPG -> GIF Dateiwandeler (für GP-PIC)
|
|
| Tools | amc77t.exe | 155 kB |
Automail v7.7 von DL1JHN
|
| autoname.zip | 5 kB |
Autoname v1.1 (autom. Erstellen von NAMES.GP) | |
| ctext.zip | 78 kB |
diverse CTEXT/QTEXT und ORIGIN Dateien | |
| gpauto110.lzh | 20 kB |
GP-Auto v1.10 (Batchutil) | |
| gpauto113.zip | 21 kB |
GP-Auto v1.13 (Batchutil) | |
| gp_mc.exe | 130 kB |
Mailcheck v1.0 von DL1JHN | |
| gp_mc17b.zip | 141 kB |
Mailcheck v1.7b von DL1JHN | |
| gp_origi.exe | 7 kB |
ORIGIN.GPI (Spruchsammlung) | |
| gp_paint.zip | 36 kB |
GP-Paint v2.00 von DL1ELY | |
| gp_pk232.exe | 91 kB |
Beispiel wie man PK232 mit GP betreibt
|
|
| icons.arj | 131 kB |
diverse Icons für GP | |
| namesgp.zip | 7 kB |
NAMES.GP mit vielen Digis | |
| mc12.exe | 61 kB |
Mailcheck v1.2 | |
| mc17b86.zip | 58 kB |
GP-MC Mailcheck v1.7b für 8086 | |
| mc18a.exe | 60 kB |
Update GP-MC Mailcheck v1.7b -> v1.8a
|
|
| origin.arj | 19 kB |
Sprüchesammlung für GP | |
| origin1.zip | 25 kB |
noch mehr Sprüche | |
| origin2.zip | 71 kB |
viele weitere Sprüche
|
|
| stuffit.zip | 25 kB |
StuffIt (Tastatur-Remote)
|
|
| Languages | cyr drv.zip | 7 kB |
Kyrillischer Font-Treiber |
| gpt_edit.zip | 32 kB |
GPT-Editor | |
| gptkit.zip | 23 kB |
GPT-Kit von DL1ELY | |
| languages.zip | 145 kB |
verschiedene Sprachdateien für GP | |
| Programmieren | gpdossx.lzh | 5 kB |
Programmierbeispiel für GPRI |
| gpri.zip | 13 kB |
GPRI-Remote-Interface von DH1DAE | |
| gprimod.lzh | 6 kB |
erweiterte GPRI.TPU von DG8VD | |
| patch.zip | 2 kB |
Bugfix Turbo-Pascal-7-Programme auf >Pentium2 | |
| sources.zip | 21 kB |
diverse Quellcode-Beispiele
|
|
| Treiber | tfx28.zip | 95 kB |
Treiber TFX v2.8 von DB7KG für den Betrieb eines Mini-Steckmodem mit GP |
| tfpcx273.zip | 147 kB |
Treiber TFPCX v2.73 von PE1DNN für den Betrieb eines Mini-Steckmodem mit GP |
WINDOWS:
| Tools | gp85font.zip | 3 kB |
alternative Schirmschriftart für GP85 von DH8YMB |
| initnc.zip | 7 kB |
Setzt auf TNC-Ports ein Call (von DG5NFY) * | |
| initncs.zip | 7 kB |
wie initnc.zip; es werden mehrere TNCs unterstützt |
* = dieses Tool ist sinnvoll um nach dem Ende von GP85 das Geistercall NZPMZ-6 aus dem TNC zu verbannen!
OS/2:
| Remote | mailring.zip | 6 kB |
Mailring |
| gp2con.lzh | 64 kB |
GP2Connect/2 v2.04 | |
| gp2mon.arj | 25 kB |
GP2 Moni | |
| gp2moni.arj | 20 kB |
GP2 Moni | |
| gp2pr21.lzh | 8 kB |
neuer Remote-Befehl GP/2
|
|
| gp2rt12.lzh | 9 kB |
Laufzeitmessung | |
| Programmieren | gp2m_src.arj | 49 kB |
diverse Quellcodebeispiele für GP/2-Tools
|
| Tools | gp2rt12.lzh | 47 kB |
Maileditor für GP/2 |
Ein besonderer Dank für die Unterstützung beim Zusammentragen aller
obigen Tools geht an:
AFU: DD6VD, DG5NFY, DL4LG, DL8BCQ, OE6KHD *
CB: DAC398
Diese Seite wurde seit dem 30.10.1999
mal aufgerufen.
Letzte Seitenänderung: 02.10.2005 - 10.22h UTC von DH8YMB